Die Erfolgsgeschichte von RE/MAX 


RE/MAX (Real estate to the maximum) zählt zu den größten Immobilienmaklernetzwerken weltweit.

Der Grundstein wurde 1973 gelegt

Im Jahr 1973 wurde RE/MAX von Gail und Dave Liniger als kleines Immobilienunternehmen in Denver, Colorado, USA gegründet.

Die beiden Unternehmensgründer hatten eine visionäre Idee, indem gut ausgebildete, unternehmerisch selbstständige Immobilienmakler/innen ein Netzwerk bilden und kundenorientiert zusammenarbeiten, sodass Eigentümer/innen, Interessent/innen und Makler/innen gleichermaßen davon profitieren.

Mit diesem Ansatz revolutionierten und professionalisierten sie das Dienstleistungsangebot des/ der Immobilienmakler/innen durch ein vielfaches an Fachwissen,  sowie ein stärkeres Einbinden der Verkäufer- und Käuferseite, und somit kürzere Vermarktungszeiten.

Von den USA nach Europa

Nachdem die Geschäftspartner Frank J. Polzler und Walter Schneider das RE/MAX Erfolgskonzept in Kanada etabliert hatten, schwappte es 1995 auch über den Ozean. Doch bevor es dazu kam, wurden zunächst Machbarkeitsstudien durchgeführt, ob das Modell in Europa überhaupt funktioniert. Das Ergebnis war ernüchternd. Der europäische Immobilienmarkt war nicht mit dem nordamerikanischen vergleichbar – große Maklernetzwerke waren bis dato kaum existent, Verbraucherinformationen waren schwer zu beschaffen und das Entscheidendste:

Es gab keine länderübergreifende Datenbank für Immobilienobjekte. Trotz aller Widerstände setzen sich die Pioniere Polzler und Schneider mit ihrem visionären Gedanken durch und gründeten RE/MAX Europe. Der unglaublich dynamische Markt mit höheren Eigentumsquoten als in Nordamerika bot ihnen eine Fülle an Möglichkeiten. Erste Büros öffneten in Spanien, Israel und Italien. Weitere Länder folgten. Seit 2011 ist Michael Polzler, Sohn von Frank J. Polzler, CEO von RE/MAX Europe mit Sitz in Zug in der Schweiz.

RE/MAX kommt nach Deutschland

Seit 1995 ist das Immobiliennetzwerk auch in Deutschland aktiv. Zunächst war das Bundesgebiet in sechs unabhängige Regionaldirektionen unterteilt: RE/MAX Deutschland Nord, Nordost, Mitte, Südwest, West und Bayern. Rund 20 Jahre später entschlossen sich die einzelnen Regionen dazu, sich zu einer einheitlichen Gesamtdirektion zu vereinen.

Durch eine zentral gesteuerte Strategie und Vision konnten regionale Unterschiede in Bereichen wie Ausbildung, Digitalisierung oder Imagebildung vereinheitlicht und das enorme Potenzial, das sich der Marke RE/MAX in Deutschland bot, voll ausgeschöpft werden.

Die Gründung von RE/MAX Germany

Am 01. Januar 2018 erfolgte mit Unterstützung von RE/MAX Europe der Zusammenschluss der bisherigen sechs unabhängigen Regionen zu dem neuen Unternehmen RE/MAX Germany. Damit konnte das Immobilienmaklernetzwerk seine Synergien besser nutzen und eine höhere Marktdurchdringung erzielen. RE/MAX Germany tritt seitdem einheitlich auf und vergrößert stetig durch Eröffnung zahlreicher neue Immobilienshops in Deutschland sein Netzwerk.

Alleine in Deutschland agieren mittlerweile über 1000 Immobilienmakler/innen  in über 200 Immobilienbüros.

Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart. Der verantwortliche CEO und Gesellschafter war bis 2023 Kurt Friedl.

Seit 2024 führt Samina Julevic als CEO das Unternehmen RE/MAX Germany.